Chemie und Berufe
Kfz-Mechatroniker:in
⬤ Überblick
Auf dieser Seite kannst du den Beruf Kfz-Mechatroniker:in noch weiter kennenlernen. Dazu stehen dir zwei Versuche zur Verfügung. In Absprache mir deiner Lehrkraft kannst du diese im Unterricht durchführen.
⬤ Versuchsanleitung: Glykol als Frostschutzmittel
Material:
- Zwei Reagenzgläser, ein Becherglas (800 mL), Thermometer
Chemikalien:
- Eiswürfel, Kochsalz, Wasser, Glykol
Versuchsaufbau:
Durchführung:
- In einem großen Becherglas wird eine Kältemischung aus drei Teilen Eis und einem Teil Kochsalz hergestellt.
- Gib in ein Reagenzglas 15 mL Wasser und in das zweite eine Lösung von gleichen Mengen Glykol und Wasser.
- Stelle beide Reagenzgläser in die Kältemischung und vergleiche die beiden Reagenzgläser nach fünf Minuten.
Auswertung:
Im Folgenden werden dir verschiedene Aussagen zum Versuch angeboten, wähle jeweils die korrekte Aussage.
Quellen:
Versuchsanleitung verändert nach Chemieexperimente.de
Versuchsaufbau mit Chemix erstellt
⬤ Versuchsanleitung: Ein ternäres Gemisch: Benzin/Ethanol/Wasser
Material:
- Standzylinder 50 mL mit Stopfen, Pasteurpipette, Messzylinder 10 mL
Chemikalien:
- Benzin oder Heptan, Ethanol, Wasser
Versuchsaufbau:
Durchführung:
- Fülle 10 mL Benzin (Heptan) und 10 mL Ethanol in den Standzylinder und schüttele. Notiere deine Beobachtung.
- Füge nun tropfenweise Wasser hinzu und schüttele gut. Notiere erneut deine Beobachtung.
Auswertung:
Im Folgenden werden dir verschiedene Aussagen zum Versuch angeboten, wähle jeweils die korrekte Aussage.
Quellen:
Versuchsanleitung verändert nach Chemieexperimente.de
Versuchsaufbau mit Chemix erstellt